

Seit Menschengedenken werden Massagetherapien in allen Kulturkreisen eingesetzt. Die körperliche Berührung wirkt entspannend, harmonisiert den Gemütszustand, stimuliert die Hautfunktion und verbessert die Durchblutung und Beweglichkeit des Körpers.
Sämtliche Behandlungsvarianten haben ein gemeinsames Ziel: Ihr Wohlgefühl!
Klassische Ganz- und Teilkörpermassagen
Individuell auf Ihre Bedürfnisse und Wünsche abgestimmte intensive Massage im Rücken-, Schulter-, Nacken- und Kopfbereich sowie der Beine, Arme und dem Vorderkörper. Ich wende gezielte Massagegriff-techniken an, welche die Triggerpunkte und die hartnäckigen Myogelosen in den Faszien und im Bindegewebe lockern. Durch die Durchblutungsförderung sind die Muskeln und das Gewebe nach der Massage spürbar entspannter und die Bewegungen leichter und schmerzfreier.
Die Massage eignet sich für jedes Alter, bei Bewegungseinschränkungen und Schmerzen sowie zur Prävention bei regelmässiger Anwendung.
Zur anhaltenden Verbesserung empfehle ich Ihnen für den Alltag gerne unterstützende Yoga-Übungen und Haltungstipps.
Die klassische Ganz- und Teilkörpermassage hilft bei:
-
Verspannungen und Schmerzen von Muskeln
-
Rückensschmerzen
-
Migräne oder Verspannungskopfschmerzen
-
Stress


Fussreflexzonen-Therapie
Die Reflexzonentherapie gehört zu den ganzheitlichen Naturheilverfahren.
Bestimmte Punkte (Reflexzonen) an unseren Füssen sind mit den Organen und Körpersystemen verbunden. Stellen Sie sich das wie eine Fernbedienung vor: Sie drücken auf einen bestimmten Knopf – und es passiert etwas an einem ganz anderen Ort. Weiter hat man herausgefunden, dass es in diesen Reflexzonen zu pathologischen Veränderungen kommt, wenn der Körper an den korrespondierenden Stellen Probleme hat. Somit lassen sich beispielsweise Leberprobleme an den Fussreflexzonen der Leber ablesen – und behandeln.
Durch das Stimulieren bewirken wir eine Veränderung und Verbesserung im entsprechenden Organ, Körperbereich oder System, wie Verdauungssystem, Lymphsystem oder Harntrakt. Die Stimulation wirkt von der Oberfläche des Fusses aus in die Tiefe, aktiviert den Blutkreislauf, beseitigt Energiestauungen, regeneriert die Organfunktion und normalisiert oder aktiviert den Hormonhaushalt. Die Durchblutung wird verbessert und die Selbstheilung aktiviert.
Die Fussreflexzonen-Therapie hilft bei:
-
Schlafstörungen
-
Chronischen Schmerzen
-
Stress
-
Kopfschmerzen und Migräne
-
Verspannungen von Muskeln
-
Verdauungsstörungen
-
Kreislaufproblemen
-
Chronischen Erkrankungen der Atemwege, Allergien
-
Monats- oder Blasenbeschwerden
-
Energiemangel
-
Fersensporn
-
Hormoneller Disharmonie
-
Stärkt und fördert das Immunsystem, die Entspannung und das Nervensystem
Belohnen Sie Ihre Füsse mit einer wohltuenden Fussmassage. Sie werden es Ihnen danken, als hätten sie Flügel bekommen!
Reflexzonen-Therapie
Reflexzonen sind über den ganzen Körper verteilt. Jede Zone steht über Nervenreize mit einer entfernten Körperregion oder einem Organ in Verbindung. Dadurch kann über den Reiz einer klar definierten Zone auf der Haut ein regulierender Impuls nach innen erzeugt werden. Die weniger gut zugänglichen Schichten wie die inneren Organe, Lymphen, Hormondrüsen,
Ausscheidung, Verdauung, Atmung, der Blutkreislauf, der Stoffwechsel und das Nervensystem erhalten so einen Anstoss zur Selbstheilung, Harmonisierung und Stärkung. Die bekanntesten Reflexzonen befinden sich an den Füssen, Händen und Ohren sowie im Gesicht und entlang der Wirbelsäule.
Ich arbeite als Reflexzonentherapeutin mit der gelernten Druckmassage und einer inneren Einstellung, um so die notwendigen Reize über die definierten Reflexzonen zu setzen und auszugleichen.
Je nach Beschwerde therapiere ich zusätzlich mit einer lösenden Schröpf-Massage oder setze sie auf die Schmerzstelle, dem wärmenden Moxa (Artemisia bzw. gepresster Beifuss) oder verwende an den Ohren reflektorisch die Metall-Kügelchen, die über längere Zeit hinweg feine Impulse zur Regulierung des betreffenden Organ- und psychosomatischen Systems aussendet.
Die Indikationen und Wirkungen entsprechen denen der Fussreflexzonen-Therapie, wie oben beschrieben.


Wirbelsäulentherapie nach Dorn / Breuss-Massage
Bei der Dorn-Methode wird während aktiver Bewegung mit sanftem Druck an den Gelenken – Wirbelgelenken, Hüften, Knien, Fussgelenken, Ellbogen oder Schultern – gearbeitet. Dabei erhalten die Gelenke wieder ihre ursprüngliche Lage und Bewegungsmöglichkeit zurück und die Beschwerden verringern sich. Beckenschiefstände oder unterschiedliche Beinlängen können dadurch ausgeglichen werden.
Bei der feinfühligen Breuss-Massage werden die Räume zwischen den Wirbelkörpern gedehnt und die Bandscheiben erhalten wieder mehr Raum und Platz. Die Behandlung beinhaltet lange, dehnende Streichungen mit warmem Johanniskraut-Öl neben der Wirbelsäule. Das hochwertige Öl nährt die Bandscheiben, die sich bei regelmässiger Behandlung optimal regenerieren können. Es werden seelische und körperliche Verspannungen gelöst und der gesamte Rücken entspannt sich.
Mobile Massage bei Ihnen zu Hause oder im Altersheim
Sind Sie krank oder können aus irgendeinem Grund nicht zu mir in die Massagepraxis in Rorschach kommen? Dann besuche ich Sie gerne zu Hause oder bei Bedarf auch im Altersheim (zusätzliche Wegpauschale Fr. 5.00 im Raum Rorschach-Goldach).
Die Reflexzonen-Therapie sowie die Klangschalenentspannung und Energiearbeit kann ich hervorragend in Ihren Räumen durchführen.
Eine entspannende Nacken- und Kopfmassage kann auch sehr gut im Sitzen erfolgen.
